Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB)
ARTIKEL 1 – Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten ohne Einschränkung oder Vorbehalt für alle Verkäufe, die von der Firma CASSY , SAS mit einem Kapital von 4.000 €, eingetragen im RCS von Bordeaux unter der Nummer 888 347 820 00043 , mit Sitz in 45 rue d'Armagnac, 33800 Bordeaux , (nachfolgend „der Verkäufer“) an Verbraucher und nicht professionelle Käufer (nachfolgend „der Kunde“) abgeschlossen werden, die die auf der Website www.cassyshoes.com (nachfolgend „die Website“) zum Verkauf angebotenen Produkte erwerben möchten.
Der Kunde erklärt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert zu haben, bevor er seine Bestellung aufgibt. Die Bestätigung der Bestellung gilt als vorbehaltlose Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
ARTIKEL 2 – Angebotene Produkte
Die zum Verkauf angebotenen Produkte sind diejenigen, die am Tag der Konsultation durch den Kunden auf der Site erscheinen, im Rahmen der verfügbaren Lagerbestände.
Jedes Produkt wird auf der Site mit einer Beschreibung einschließlich seiner wesentlichen Merkmale präsentiert. CASSY ist bestrebt, Produkteigenschaften möglichst realitätsgetreu darzustellen.
Bevor Sie eine Bestellung aufgeben, bitten wir Sie, die Beschreibung und Eigenschaften des Produkts sorgfältig zu studieren.
ARTIKEL 3 – Preis
Die auf der Site angezeigten Preise verstehen sich in Euro inklusive aller Steuern, einschließlich der am Tag der Bestellung geltenden Mehrwertsteuer.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern. Die Produkte werden auf Grundlage der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preise in Rechnung gestellt.
Die Versandkosten werden während des Bestellvorgangs angezeigt und kommen zum Preis der bestellten Produkte hinzu.
Dieser Preis ist in voller Höhe und in einer einzigen Zahlung zu entrichten.
Für alle Bestellungen, die außerhalb Frankreichs versandt werden, können Steuern und Zölle anfallen, die bei der Ankunft des Pakets im Zielland zu zahlen sind.
Etwaige Zollgebühren und Steuern im Zusammenhang mit der Lieferung gehen zu Lasten des Kunden und sind von diesem zu tragen. CASSY ist nicht verpflichtet, die Höhe der Steuern zu überprüfen oder seine Kunden darüber zu informieren.
ARTIKEL 4 – Bestellung
4.1. Eine Bestellung aufgeben
Bestellungen erfolgen ausschließlich online über die Website www.cassyshoes.com und werden direkt von CASSY abgewickelt.
Zur Bestellung wählt der Kunde das/die gewünschte(n) Produkt(e) aus, gibt die gewünschte Menge und die Variante an und klickt auf „In den Warenkorb“.
Der Kunde kann seinen Warenkorb jederzeit durch Anklicken des entsprechenden Symbols einsehen. Nach der Überprüfung des Warenkorbs genügt ein Klick auf „Bestellung abschließen“, um fortzufahren.
Der Kunde muss dann seine E-Mail-Adresse eingeben, um ein Konto zu erstellen, sich bei seinem bestehenden Konto anzumelden oder als Gast fortzufahren.
-
Beim Anmelden gibt der Kunde sein Passwort ein, um auf sein Konto zuzugreifen.
-
Wenn kein Konto vorhanden ist, befolgt der Kunde die vorgeschlagenen Schritte, um die für die Bestellung erforderlichen Informationen bereitzustellen, und kann wählen, ob er kommerzielle Mitteilungen von CASSY erhalten möchte oder nicht.
Der Kunde wird gebeten, eine genaue Lieferadresse sowie seine persönlichen Kontaktdaten (Name, Vorname, Telefonnummer) anzugeben.
CASSY lehnt jede Verantwortung im Falle eines Fehlers in den vom Kunden bereitgestellten Informationen (insbesondere Adress- oder Identitätsfehler) ab.
Der Kunde muss außerdem aus den angebotenen Versandarten seine Wahl treffen.
Vor der endgültigen Bestätigung hat der Kunde die Möglichkeit, die Einzelheiten seiner Bestellung zu überprüfen, etwaige Fehler zu korrigieren oder seinen Warenkorb zu ändern.
Die Bestätigung der Bestellung setzt die vollständige Annahme dieser AGB voraus.
Am Ende der Bestellung erhält der Kunde eine Bestätigungs-E-Mail mit einer Zusammenfassung aller gekauften Produkte, den Lieferbedingungen und dem gezahlten Gesamtbetrag.
Bis zur vollständigen Bezahlung der Bestellung bleibt die bestellte Ware Eigentum von CASSY.
4.2. Änderung der Bestellung nach Bestätigung
Wir werden uns bemühen, allen Wünschen nach Möglichkeit nachzukommen, behalten uns jedoch das Recht vor, die Änderung abzulehnen, wenn sie nicht durchführbar ist oder zusätzliche Kosten verursacht.
4.3. Bestätigung und Stornierung der Bestellung
CASSY behält sich das Recht vor, jede Bestellung abzulehnen oder zu stornieren:
-
Im Falle eines bestehenden Rechtsstreits mit dem Kunden,
-
Im Falle eines Zahlungsvorfalls bei einer früheren Bestellung,
-
Oder wenn die Bestellung ungewöhnlich ist (insbesondere bei außergewöhnlich hohen Mengen)
Die Bestätigung einer Bestellung unterliegt der Lagerverfügbarkeit.
Im Falle der Nichtverfügbarkeit eines oder mehrerer Produkte nach der Bestätigung wird CASSY den Kunden schnellstmöglich informieren und ihm entweder eine Rückerstattung innerhalb von maximal 14 Tagen oder einen Umtausch nach Wunsch des Kunden anbieten.
ARTIKEL 5 – Zahlung
5.1. Verfügbare Zahlungsmethoden
Bei Bestellungen, die auf das französische Festland geliefert werden, kann der Kunde seine Einkäufe mit den folgenden Methoden bezahlen:
-
Bankkarte: Visa, MasterCard, Carte Bleue und American Express,
-
Zahlung per PayPal oder Apple Pay,
-
Einsatz einer CASSY Geschenkkarte,
-
Ratenzahlung dank unseres Partners ALMA.
Für Bestellungen, die außerhalb des französischen Festlands versandt werden, ist die Zahlung möglich:
-
Mit Kreditkarte: Visa, MasterCard, Carte Bleue, American Express,
-
Über PayPal.
5.2. Zahlungsvalidierung
Die Zahlung gilt als bestätigt, wenn alle erforderlichen Kontrollen durchgeführt wurden, insbesondere im Falle verstärkter Kontrollen bei Bankkartenzahlungen (siehe Betrugsbekämpfung).
Mit der Bestätigung der Zahlung durch CASSY kommt der Kaufvertrag vorbehaltlich des gesetzlichen Widerrufsrechts endgültig zustande.
Nach Zahlungseingang und Auftragsbestätigung erhält der Kunde eine zusammenfassende E-Mail mit den gekauften Artikeln und dem voraussichtlichen Liefertermin.
Erst mit dem Absenden dieser Bestätigungs-E-Mail gilt die Bestellung als endgültig. Das Eigentum an den Produkten geht nach vollständiger Bezahlung auf den Kunden über.
Im Falle einer vollständigen oder teilweisen Nichtzahlung behält sich CASSY das Recht vor, die gelieferten Produkte zurückzufordern und eine laufende Bestellung auszusetzen.
ARTIKEL 6 – Lieferung
6.1. Liefergebiete
CASSY bietet den Versand seiner Produkte an:
-
Frankreich, Belgien, Luxemburg, Spanien, Deutschland, Österreich und alle anderen europäischen Länder.
-
Bestimmte Länder außerhalb der Europäischen Union, darunter Südafrika, Kanada, die Vereinigten Staaten, Australien und das Vereinigte Königreich.
Der Kunde hat die Wahl zwischen mehreren Versandoptionen (Frankreich-Metropol):
-
Standard-Hauszustellung mit GLS (geschätzte Zeit 24-48 Stunden),
-
Lieferung an einen Relaispunkt mit Colissimo (keine Kaufverpflichtung beim Händler) – (geschätzte Zeit von 48-72 Stunden)
-
Express-Hauszustellung in Frankreich mit GLS (Lieferzeit 24 Stunden).
Für Lieferungen in andere Länder oder um die spezifischen Lieferzeiten je nach Bestimmungsort zu erfahren, wird der Kunde gebeten, die Seite mit den Lieferzeiten auf unserer Website zu konsultieren: https://cassyshoes.com/pages/livraison
6.2. Erhöhte Sicherheit beim Transport
Bestellungen werden an die vom Kunden beim Kauf angegebene Adresse versandt. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, alle notwendigen Informationen für eine reibungslose Zustellung anzugeben (genaue Adresse, Stockwerk, Zugangscode, Name auf dem Briefkasten, autorisierter Empfänger usw.).
Bei unvollständigen oder fehlerhaften Angaben kann CASSY nicht für eine eventuelle Nichtlieferung oder Verzögerung der Lieferung verantwortlich gemacht werden.
Im Falle einer Sonderanfrage des Kunden direkt an den Spediteur (z. B.: Ablegen des Pakets vor einer Tür, in einem Briefkasten, bei einem Nachbarn oder an einem anderen ungesicherten Ort) lehnt CASSY jede Verantwortung im Falle von Verlust, Diebstahl oder Beschädigung des Pakets nach der Lieferung ab.
Die Lieferung gilt dann als abgeschlossen, sobald der Spediteur die Abgabe bzw. Zustellung des Pakets gemäß den Anweisungen des Kunden bestätigt hat.
6.3. Bearbeitungs- und Versandzeiten
Außerhalb der Verkaufszeiten wird jede Bestellung, die von Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) vor 7:30 Uhr bestätigt wird, vorbehaltlich der Zahlungsbestätigung noch am selben Tag bearbeitet.
Bei Standardlieferungen ist vor dem Versand eine Vorbereitungszeit von 2 Werktagen erforderlich. Die Lieferzeiten berücksichtigen keine Wochenenden und Feiertage.
Die bei der Bestellung angegebenen Lieferzeiten berücksichtigen die oben genannten Bedingungen und stellen die vertraglich vereinbarten Fristen dar. Diese Fristen gelten als eingehalten, sobald das Paket innerhalb der vereinbarten Zeit an der angegebenen Adresse oder dem angegebenen Relaispunkt zugestellt wird.
Jedes Paket, das an einer Relaisstelle oder einem Postamt abgegeben und nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit abgeholt wird, wird an den Absender zurückgeschickt.
Die tatsächlichen Bearbeitungs- und Rücksendekosten werden dann gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Käufer in Rechnung gestellt. Diese Kosten umfassen insbesondere: Vorbereitung der Bestellung, Verpackung, Versand sowie die vom Spediteur in Rechnung gestellten Kosten für die Rücksendung des Pakets.
6.4 Lieferverzögerung
Gemäß Artikel L216-1 des Verbraucherschutzgesetzes erfolgt die Lieferung, sofern keine bestimmte Frist angegeben ist, spätestens innerhalb von 30 Tagen nach der Bestellung.
Im Falle einer Verzögerung gegenüber der vertraglich vereinbarten Frist muss der Käufer den Verkäufer förmlich auffordern, die Lieferung innerhalb einer angemessenen Nachfrist vorzunehmen (Artikel L216-2).
Wird diese neue Frist nicht eingehalten, kann der Käufer die Stornierung des Verkaufs und die Rückerstattung der gezahlten Beträge verlangen (Artikel L216-3).
Jedes Paket, das an einer Relaisstelle oder einem Postamt abgegeben und nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit abgeholt wird, wird an den Absender zurückgeschickt.
Die tatsächlichen Bearbeitungs- und Rücksendekosten werden dann gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Käufer in Rechnung gestellt. Diese Kosten umfassen insbesondere: Vorbereitung der Bestellung, Verpackung, Versand sowie die vom Spediteur in Rechnung gestellten Kosten für die Rücksendung des Pakets.
6.5. Auftragsverfolgung
CASSY bietet einen Tracking-Service an, der es dem Kunden ermöglicht, den Fortschritt seiner Bestellung zu verfolgen.
Der Empfang gilt als erfolgt, sobald der Spediteur die Zustellung bestätigt oder die Relaisstelle die Abholung des Pakets bestätigt.
In diesen Fällen ist keine Rückerstattung möglich.
Im Streitfall behält sich CASSY das Recht vor, den Sachverhalt vor einer etwaigen Erstattungsentscheidung zu prüfen und eine eidesstattliche Erklärung anzufordern.
Für die Zustellung von Paketen ist die Vorlage eines Ausweisdokuments und die Unterschrift des Kunden als Nachweis für den tatsächlichen Erhalt erforderlich.
6.6. Überprüfung der Produkte nach Erhalt
Nach Erhalt des Pakets wird der Kunde gebeten, den Zustand und die Konformität der gelieferten Produkte zu überprüfen.
Jede Anomalie (fehlender Artikel, beschädigtes Produkt, geöffnetes oder beschädigtes Paket, Bestellfehler) muss CASSY innerhalb von maximal 48 Stunden nach Erhalt per E-Mail oder über das Kontaktformular gemeldet werden. Nach Ablauf dieser Frist werden keine Reklamationen mehr akzeptiert.
ARTIKEL 7 – Widerrufsrecht
Gemäß den Artikeln L.221-18 ff. des Verbraucherschutzgesetzes verfügt der Kunde ab Erhalt des Produkts über eine Frist von 14 Kalendertagen, um sein Widerrufsrecht bei CASSY auszuüben, ohne Gründe angeben oder Strafen zahlen zu müssen.
Um dieses Recht auszuüben, muss der Kunde seine Entscheidung zum Rücktritt vor Ablauf der oben genannten Frist mitteilen, indem er Folgendes sendet:
-
Entweder eine E-Mail an die Adresse: sav@cassyshoes.com ;
-
Entweder ein Postbrief an:
CASSY – 45 rue d'Armagnac, 33800 Bordeaux.
Um dieses Recht auszuüben, kann der Kunde seine Entscheidung auch mitteilen, indem er seine Anfrage auf dem Rücksendeportal stellt: https://cassyshoes.com/apps/parcelpanel-returns/
Der Kunde muss die Rückgabebedingungen einhalten und das/die betroffene(n) Produkt(e) im Originalzustand und vollständig (Verpackung, Zubehör, Anleitung usw.) auf eigene Kosten an die folgende Adresse zurücksenden: ASAR / CASSY
4 rue du champ de montigny, 49080 Bouchemaine, Frankreich.
CASSY erstattet alle gezahlten Beträge, einschließlich der Standardversandkosten (ausgenommen Rücksendekosten), spätestens 14 Tage nach Erhalt des Produkts.
Der Kunde ist verpflichtet, den vom Spediteur ausgestellten Einzahlungsbeleg bei der Rücksendung seines Pakets aufzubewahren. Bei Verlust der Rücksendung erfolgt keine Rückerstattung durch CASSY.
ARTIKEL 8 – Gesetzliche Garantien
Die auf der Site verkauften Produkte profitieren von:
-
Der gesetzlichen Konformitätsgarantie (Artikel L.217-3 ff. des Verbraucherschutzgesetzes),
-
Garantie gegen versteckte Mängel (Artikel 1641 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches).
Um die Garantie zu aktivieren, muss der Kunde seine Anfrage an sav@cassyshoes.com senden.
ARTIKEL 9 – Haftung
Der Verkäufer kann nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die durch unsachgemäße Verwendung des gekauften Produkts entstehen.
Die Haftung des Verkäufers ist in jedem Fall auf den Betrag der Bestellung beschränkt.
ARTIKEL 10 – Personenbezogene Daten
Der Kunde wird darüber informiert, dass die Erhebung seiner personenbezogenen Daten für den Verkauf von Produkten auf der Website erforderlich ist. Diese Daten werden gemäß unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet, die unter https://cassyshoes.com/pages/politique-de-confidentialite verfügbar ist.
ARTIKEL 11 – Höhere Gewalt
Im Falle höherer Gewalt haftet CASSY nicht für die vollständige oder teilweise Nichterfüllung seiner Verpflichtungen. Als höhere Gewalt gelten unter anderem Streiks, schlechtes Wetter, Naturkatastrophen, Pandemien, Kriegshandlungen, Ausfälle von Telekommunikationsnetzen oder sonstige Umstände, die außerhalb der angemessenen Kontrolle des Verkäufers liegen.
ARTIKEL 12 – Streitigkeiten – Anwendbares Recht
Diese AGB unterliegen französischem Recht.
Im Streitfall wird der Kunde gebeten, sich vorrangig an den Kundendienst zu wenden, um eine gütliche Einigung zu erzielen: sav@cassyshoes.com .
Kommt keine gütliche Einigung zustande, kann der Kunde gemäß Artikel L.612-1 ff. des Verbraucherschutzgesetzes kostenlos einen Verbraucherschlichter kontaktieren oder den Streitfall vor die zuständigen französischen Gerichte bringen.
Gemäß Artikel 14 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 hat die Europäische Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung eingerichtet, die eine unabhängige außergerichtliche Beilegung von Online-Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Händlern in der Europäischen Union ermöglicht. Diese Plattform ist unter folgendem Link erreichbar: https://webgate.ec.europa.eu/odr/ .
Der ausgewählte Mediator ist: CM2C Consumer Mediation Center of Justice Conciliators. Im Streitfall können Sie diesen direkt auf der Plattform melden: https://www.cm2c.net/declarer-un-litige.php
Im Rahmen der Betrugsbekämpfung behält sich CASSY das Recht vor, die vom Kunden bei der Bestellung angegebenen Daten zu überprüfen und alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um die Identität des Inhabers der verwendeten Zahlungsmethode zu überprüfen.
ARTIKEL 13 – Kampf gegen Bankkartenbetrug
Im Rahmen der Betrugsprävention und Transaktionssicherheit behält sich CASSY das Recht vor, jede Bestellung auszusetzen oder zu stornieren, wenn der Verdacht auf betrügerische Verwendung einer Zahlungsmethode oder ungenaue Angaben besteht.
CASSY kann in diesem Zusammenhang vom Kunden jedes Dokument anfordern, das die Überprüfung seiner Identität, die Gültigkeit der Bestellung und die Verknüpfung mit dem verwendeten Zahlungsmittel ermöglicht, insbesondere ein amtliches Ausweisdokument und/oder einen Kontoauszug.
Der Kunde muss die angeforderten Belege innerhalb von maximal 48 Stunden vorlegen. Andernfalls wird die Bestellung automatisch storniert.
CASSY behält sich außerdem das Recht vor, Bestellungen, deren Kontrollelemente ein Betrugsrisiko erkennen lassen, nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung zu stornieren.
Im Falle eines nachgewiesenen Betrugs behält sich CASSY das Recht vor, alle erforderlichen gerichtlichen oder außergerichtlichen Schritte einzuleiten, insbesondere um den vollständigen Ersatz des erlittenen Schadens zu erwirken.
ARTIKEL 14 – Cookies
Die Website www.cassyshoes.com verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und den Datenverkehr zu analysieren. Diese Cookies helfen uns auch, Ihre Präferenzen zu speichern und soziale Funktionen bereitzustellen.
Cookies sind Textdateien, die beim Besuch der Website auf Ihrem Gerät abgelegt werden. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktion der Website beeinträchtigen und den Zugriff auf bestimmte Funktionen einschränken.
Arten der verwendeten Cookies:
-
Sitzungscookies: Diese Cookies sind temporär und werden gelöscht, sobald Sie die Website verlassen. Sie sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich.
-
Dauerhafte Cookies: Diese Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät, bis sie ablaufen oder Sie sie manuell löschen. Sie ermöglichen es, Ihre Präferenzen für zukünftige Besuche zu speichern.
-
Leistungscookies: Diese ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln, um deren Funktionsweise zu verbessern.
-
Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung bereitzustellen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen verwalten, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
ARTIKEL 15 – Geistiges Eigentum
Alle Elemente der Website www.cassyshoes.com , einschließlich Texte, Bilder, Logos, Grafiken, Videos, Symbole und Software, sind ausschließliches Eigentum von CASSY oder seinen Partnern und durch geistige Eigentumsrechte (Urheberrecht, Marken, Patente usw.) geschützt.
Die Vervielfältigung, auch teilweise, der Inhalte der Website www.cassyshoes.com ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung von CASSY nicht gestattet. Jede unbefugte Verwendung von durch geistige Eigentumsrechte geschützten Elementen setzt den Benutzer rechtlichen Schritten aus.
ARTIKEL 16 – Geschenkkarten
CASSY-Geschenkkarten sind nur auf der Website www.cassyshoes.com gültig. Sie können nur für Online-Käufe verwendet werden und sind nicht gegen Bargeld oder Rückerstattungen einlösbar.
Nutzungsbedingungen:
-
Die Geschenkkarte hat kein Ablaufdatum oder Verfallsdatum.
-
Die Geschenkkarte kann nur einmal für eine Bestellung verwendet werden, deren Betrag gleich oder höher als der Wert der Karte ist.
-
Übersteigt der Bestellwert den Wert der Geschenkkarte, kann die Differenz mit einer anderen Zahlungsmethode beglichen werden.
-
Die Geschenkkarte kann teilweise eingelöst werden, wenn der Bestellwert geringer ist als der Kartenwert.
-
Bei Verlust oder Diebstahl der Geschenkkarte erfolgt kein Ersatz.
Geschenkkarten können nicht zur Bezahlung von Lieferkosten oder anderen Nebenkosten verwendet werden.
ARTIKEL 17 – Haftungsausschluss
CASSY übernimmt keine Haftung für Störungen oder technische Ausfälle der Website www.cassyshoes.com , Zugriffsschwierigkeiten, Netzwerküberlastung oder vorübergehende Nichtverfügbarkeit von Diensten. Die auf der Website bereitgestellten Informationen und Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Trotz aller Bemühungen um Richtigkeit können Fehler enthalten sein.
CASSY haftet auch nicht für die Folgen einer missbräuchlichen Verwendung der gekauften Produkte oder einer Fehlinterpretation der auf der Website bereitgestellten Informationen. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Spezifikationen und Informationen vor jedem Kauf zu überprüfen.
ARTIKEL 18 – Änderung der AGB
CASSY behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf der Website www.cassyshoes.com veröffentlicht und treten mit ihrer Online-Veröffentlichung in Kraft. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regelmäßig zu konsultieren, um über Aktualisierungen informiert zu sein.
ARTIKEL 19 – Kundendienst
Bei Fragen, Beschwerden oder Anfragen nach zusätzlichen Informationen kann sich der Kunde per E-Mail an den CASSY-Kundendienst unter der folgenden Adresse wenden: sav@cassyshoes.com .